Spurenelemente
Sie werden Spurenelemente genannt, da sie nur in geringer Konzentration im menschlichen Körper vorkommen. Dennoch sind sie in vielen wichtigen Prozessen beteiligt und eine zu niedrige Zufuhr löst Mangelerscheinungen aus. Zu den Spurenelementen zählen: Chrom, Eisen, Fluor, Jod, Kupfer, Mangan, Molybdän, Selen und Zink.
Artikel zum Thema Spurenelemente
Autoimmunkrankheiten und Allergien – Ganzheitliche Diagnostik und Therapie
„Dass Frauen nicht weniger aggressiv sind als Männer, ist vollkommen klar, nur die Art, wie sich die Aggression äußert, ist sehr unterschiedlich.“ Margarete Mitscherlich-Nielsen Deutsche Psychoanalytikerin, Ärztin und Autorin (1917 - 2012) Margarete...
Frei von Migräne dank Omega-3
In meinem Artikel ω-3-Fettsäuren bei Migräne, welcher 2018 in der Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin erschienen ist, geht es um einen Migräne-Patienten, der durch die regelmäßige Einnahme von Fischöl von seinen Beschwerden befreit werden konnte. Übersicht...
Autoimmunkrankheiten – wenn der Körper sich selbst zerstört
Unser Immunsystem hat die Aufgabe, unseren Körper vor den Angriffen von Bakterien, Viren. Pilzen und anderen uns nicht wohlgesonnenen kleinen Mitbewohnern auf unserem Planeten zu schützen. Das Immunsystem zeichnet sich durch eine große Komplexität aus. So gibt es eine...
Nahrungsergänzungen als Kombi-Präparat – sinnvoll oder nicht?
Wer mich und meine Publikationen kennt, weiß, dass ich ein großer Anhänger von Nahrungsergänzungen bin. Vorausgesetzt, die Substanz passt auch zur Vorbeugung oder Behandlung der entsprechenden Krankheit, das Präparat ist genügend hoch dosiert und es besteht auch noch...
Herzinsuffizienz – Alternative Behandlungsmethoden
Neben den gängigen konventionellen Behandlungsmethoden bei Herzinsuffizienz, gibt es eine Reihe effektiver Alternativtherapien, denen die meisten Kardiologen jedoch keine Beachtung schenken.
Macht vegan krank?
„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Veganismus.“ Frei nach Karl Marx (Das Kommunistische Manifest) Vegan ernähren Oh je, spinnt der Autor jetzt komplett? Vegane Ernährung soll doch die gesündeste der Welt sein. Behaupten zumindest die Veganer. Und auch...
Nährstoffe und Neurodermitis
Neurodermitis kann mit Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und weiteren Nährstoffen gut behandelt werden. Eine subtile Labordiagnostik kann den Erfolg optimieren.
Podcast: Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker Typ 2
https://vimeo.com/168195575 Nahrungsergänzungsmittel bei Diabetes In dem Interview mit mir im Podcast „Stress Frei: Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker Typ 2“ von Heike Noack, der 2016 erschienen ist, geht es um eine sinnvolle Therapie mit...
Colitis ulcerosa – Komplementäre Behandlungsmöglichkeiten
Zur Behandlung der Colitis ulcerosa stehen neben Kortison zahlreiche komplementäre Therapieoptionen zur Verfügung
Orthomolekulare Therapie
Orthomolekulare Therapie Mit gezielter Nährstoffsupplementation Lebererkrankungen günstig beeinflussen Der Begriff orthomolekular stammt aus dem Griechischen (orthos = richtig) und aus dem Lateinischen (molecula = kleine Masse, Baustein). Orthomolekulare Therapie...