Newsletter
Einmal im Monat versende ich meinen naturheilkundlichen Newsletter. Ich möchte Ihnen kurz und bündig kleine, leicht umsetzbare Tipps oder Informationen aus Naturheilkunde oder Gesundheitspolitik an die Hand geben. Nicht immer wird der Tipp oder die Info für Sie zutreffen, aber vielleicht kennen Sie jemanden in Ihrer Umgebung, für den gerade dieser Tipp die Lösung seines Problems darstellen kann oder der sich für die beschriebenen Informationen interessiert.
Interesse geweckt? Melden Sie sich zum Newsletter an. Auf der rechten Seite einfach Namen und E-Mail-Adresse eingeben und gleich anmelden!
Lesen Sie meine bisherigen Newsletter:
Diabetes – die vergessene Pandemie
QuizfrageWie lange braucht es, bis so viele Menschen in Deutschland an Diabetes sterben wie bis jetzt (Stand 9.7.22) in der gesamten Pandemie an (oder mit) Corona gestorben sind? Weniger als 1 Jahr Ca. 2 Jahre Ca. 5 Jahre Mindestens 10 Jahre Zitat des Monats „Zucker...
Mich laust der Affe!
aufgeschnappt und kommentiert Mich laust der Affe!Dr. med. Quintus Querulantius merkt hierzu an: Franz Beckenbauer würde vermutlich sagen: „Jo, ist denn schon wieder Pandemie?“ Sie alle haben es mitbekommen: In den letzten Tagen hat es in Deutschland eine Handvoll...
Helfen Omega-3 und Vitamin D doch gegen Krebs?
QuizfrageUm wie viel Prozent mindern gesunde, aktive Senioren über 70 Jahren nach einer neuen Studie ihr Krebsrisiko, wenn sie beginnen, Vitamin D (2000 IE), Omega-3 (1 g) zu nehmen und ein moderates Sportprogramm betreiben? < 10 % > 25 % 32,4 % Ca. 50 % 61 %...
Neues zu Autoimmunkrankheiten
Zitat des Monats „Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.“ Bertha von Suttner (1843-1914), österreichische Schriftstellerin und Pazifistin,...
Hashimoto – Angriff auf unsere Schilddrüse
Zitat des Monats „Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.“ Hans Christian Andersen, 1805-1875, dänischer Dichter, Schriftsteller und Märchenerzähler...
Nährstoffe und Corona – hört auf Schweizer Wissenschaftler!
Zitat des Monats „Der Staat sei auch gar nicht dazu berufen, die Ausübung der Heilkunde in dieser Art zu bevormunden" und im weiteren Text heißt es, dass "die Mehrheit will, daß die bürgerlichen Freiheiten auch im Heilwesen voll zur Auswirkung kommen, die Mehrheit ist...
Besinnliche und Entspannte Weihnachten…mit Nährstoffen psychischem Stress besser begegnen.
Quiz des Monats Was ist die Christmas Disease? Hämophilie B = „Bluterkrankheit“ Blutdruckkrise infolge des Weihnachtsstress Eine Parasiten-Erkrankung, die nur auf den Weihnachtsinseln vorkommt Depressive Episode bei einsamen Menschen an den Weihnachtstagen Akute...
Diabetes mellitus – das süße Leiden. Pro und Kontra Nahrungsergänzungen
Zitat des Monats „Ein Weiser heilt, was noch nicht krank ist.“ Ich habe gesucht, aber keine Quelle dazu gefunden. Vielleicht eine Volksweisheit. Aber für viele Krankheiten ganz sicher zutreffend. Prävention ist besser (und meist auch preiswerter) als die Therapie....
Nicht schon wieder! Vitamin D ohne Ende
Zitat des Monats „Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Dieses Zitat wird Albert Einstein zugeschrieben, er hat es vermutlich nie geäußert, was der Weisheit dieses Zitats aber keinen Abbruch tut. Nicht...
Immunsuppressiva und Covid-19
Heute mal ein Spezialthema, welches für nur wenige direkte Bedeutung hat, aber auf einer ganzheitlichen Ebene nicht unbedeutsam ist, da Corona die Grenzen unserer symptomorientierten Therapie aufzeigt. Wem die Studien zu wissenschaftlich sind, möge gleich zum Ende...
Endlich dürfen auch Jugendliche geimpft werden!
Zitat des Monats „Wenn feststeht, dass eine Impfung nicht nur vor einer Erkrankung schützt, sondern auch die weitere Übertragung des Virus verhindern kann, muss man dies bei Maßnahmen berücksichtigen. Das ist kein Privileg für Geimpfte, sondern ein Gebot der...
Angst und Corona
Quizfrage: Welche Risikofaktoren erhöhen das Risiko, an Corona zu sterben, am meisten? Bluthochdruck / Asthma / Adipositas KHK / Bluthochdruck / Asthma Adipositas / Angst / Diabetes mit Komplikationen Depression / Adipositas / Asthma Bluthochdruck /...