Newsletter
Einmal im Monat versende ich meinen naturheilkundlichen Newsletter. Ich möchte Ihnen kurz und bündig kleine, leicht umsetzbare Tipps oder Informationen aus Naturheilkunde oder Gesundheitspolitik an die Hand geben. Nicht immer wird der Tipp oder die Info für Sie zutreffen, aber vielleicht kennen Sie jemanden in Ihrer Umgebung, für den gerade dieser Tipp die Lösung seines Problems darstellen kann oder der sich für die beschriebenen Informationen interessiert.
Interesse geweckt? Melden Sie sich zum Newsletter an. Auf der rechten Seite einfach Namen und E-Mail-Adresse eingeben und gleich anmelden!
Lesen Sie meine bisherigen Newsletter:
Omega-3 tut nichts fürs Herz
Es gibt 3 neue Videos von mir: Am besten den Kanal abonnieren und weiterempfehlen. Nährstoffe und Immunsystem - Was tun bei Virusinfekten? In diesem Video werden die wichtigsten Nährstoffe zur Prävention von viralen Erkrankungen über eine Stärkung des Immunsystems...
Nährstoffe bei akuten Infektionen
Es gibt 3 neue Videos von mir: Am besten den Kanal abonnieren und weiterempfehlen. Nährstoffe und Immunsystem - Was tun bei Virusinfekten? In diesem Video werden die wichtigsten Nährstoffe zur Prävention von viralen Erkrankungen über eine Stärkung des Immunsystems...
Nährstoffe in der Schwangerschaft
Keine Frage: Eine Schwangere braucht mehr Nährstoffe. Für sich und das Kind, welches sich ja innerhalb von 9 Monaten aus einer Ei- und einer Samenzelle zu einem mehrere Kilogramm schweren Wonneproppen entwickelt. Doch wie viel ist gut? Ich werde die offiziellen...
Vitamin D – das Herbst- und Wintervitamin „Der Herbst ist immer unsere beste Zeit.“
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), deutscher DichterfürstQuelle: Goethe, J. W., Briefe. An Friedrich Schiller, 27. Juni 1797 Das Zitat ist doppeldeutig. Mit Herbst meint er sicher den Herbst des Jahres, aber wohl auch den Herbst des Lebens. Und ja, in...
KHK – Omega-3 nutzlos oder lebensrettend?
Vor kurzem erhielt ich von einer Abonnentin dieses Newsletters die Mitteilung, dass alle für die Sekundärprävention der KHK zugelassenen Omega-3-Präparate seit Anfang 2020 aus der Erstattungspflicht der gesetzlichen Krankenkassen herausgefallen sind. Grund dafür ist...
„Angst essen Seele auf“
An diesen Titel des berühmten Filmes von Rainer Werner Fassbinder musste ich in letzter Zeit häufig denken. Es spielt eine große Rolle in der Corona-Diskussion, wo wir in den Medien (hoffentlich) keine bewusst gefälschten Zahlen oder Graphiken gezeigt bekommen.
AMD (Altersbedingte Makula-Degeneration)
Die altersbedingte Makuladegeneration (AMD) ist eine Erkrankung der Netzhaut des Auges. Sie führt zu einem Funktionsverlust des Auges und ist heute die häufigste Ursache für Blindheit. Es gibt nur wenige therapeutische Ansätze, die zudem aufwändig und teuer sind.
MS – unabwendbares Schicksal oder Chance zum Life-Style-Change
Das Gefährliche sind nicht die dicken Lügen,sondern Wahrheiten, mäßig entstellt. Georg Christoph Lichtenberg, 1742-1799, Physiker, Naturforscher und Aphoristiker An dieses Zitat musste ich in letzter Zeit häufig denken. Es spielt eine große Rolle in der...
3. Teil: Corona-Virus – wir kommen nicht daran vorbei
3. Teil: Corona-Virus – wir kommen nicht daran vorbei „Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.“ Abraham Lincoln (1809-1865), 16. amerikanischer...
Corona-Virus – Wir kommen nicht daran vorbei 2.Teil
Bis ins hohe Alter geistig fit gibt uns Gadamer einen Rat, den ich auch so manchem Virologen wünsche. Es geht nicht (nur) um das Virus – es geht (auch) um unser inneres Gleichgewicht. Das beinhaltet Gefühle genauso wie Nährstoffe. Erst wenn hier alles in Balance ist, haben wir eine gute Voraussetzung, dass auch unser Immunsystem den Bedrohungen gewappnet ist.
Corona-Virus – wir kommen nicht dran vorbei
Im Moment befindet sich Deutschland, ja, die ganze Welt in einer Panik. Aber wie gefährlich ist der Corona-Virus wirklich?
Mineralstoffe – essentielle Nährstoffe für wichtige Strukturen und Funktionen unseres Körpers
Auf den folgenden Seiten lernen Sie die therapeutisch wichtigen Mineralstoffe Kalzium, Kalium und Magnesium kennen. Außerdem gebe ich Ihnen nützliche Tipps, welche Lebensmittel besonders gute Mineralienquellen sind.