Nährstoffe

Artikel zum Thema Nährstoffe:
Omega-3 in der Krebsforschung – was ist gesichert?
Omega-3 reguliert über den Prostaglandin- und Leukotrienstoffwechsel Entzündungen herunter, es moduliert ein überschießendes Immunsystem bei Autoimmunerkrankungen, schützt vor gefährlichen Herzrhythmusstörungen und wirkt über serotoninerge Effekte stimmungsaufhellend
Colitis ulcerosa – Komplementäre Behandlungsmöglichkeiten
Zur Behandlung der Colitis ulcerosa stehen neben Kortison zahlreiche komplementäre Therapieoptionen zur Verfügung
Orthomolekulare Therapie
Orthomolekulare Therapie Mit gezielter Nährstoffsupplementation Lebererkrankungen günstig beeinflussen Der Begriff orthomolekular stammt aus dem Griechischen (orthos = richtig) und aus dem Lateinischen (molecula = kleine Masse, Baustein). Orthomolekulare Therapie...
Macht Omega-3 schlank?
Aktivierung der Thermogenese durch Stimulation von UCP1 via sympathisches Nervensystem
„Omega-3: Bremse für biologisches Altern?“
Eine Studie aus 2010 von Kalifornien zeigte einen verlangsamten Abbau der Telomere bei Probanden mit einem hohen Omega-3-Index.





Dr. med. Volker Schmiedel