Januar 2023
Quizfrage: Um wie viel könnte Vitamin D nach einer neuen Studie das Hautkrebsrisiko reduzieren? a. 10%b. 20%c. 30%d. 40%e. 50% Zitat des Monats: „Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken,von dem Kakao,...
Mehr lesenSelect Page
Jan 24, 2023 | Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv | 0 |
Quizfrage: Um wie viel könnte Vitamin D nach einer neuen Studie das Hautkrebsrisiko reduzieren? a. 10%b. 20%c. 30%d. 40%e. 50% Zitat des Monats: „Was immer auch geschieht: Nie sollt Ihr so tief sinken,von dem Kakao,...
Mehr lesenJan 24, 2023 | Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv | 0 |
Quizfrage: Welche Minderheit wird in Deutschland am meisten diskriminiert? a. Ungeimpfteb. Drogenabhängigec. Ehemalige Strafgefangened. Atheistene. Psychisch Kranke Zum guten Ende noch einmal zwei Corona-Studien Wer...
Mehr lesenDez 8, 2022 | Cholesterin, Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv | 0 |
Quizfrage: LDL ist das „böse“ Cholesterin? Die Ärzte wollen diesen Killer-Stoff so niedrig wie möglich halten. Aber welcher Wert ist derjenige, der nach einer großen Studie mit der geringsten Gesamtsterblichkeit...
Mehr lesenOkt 24, 2022 | Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv, Omega-3 | 0 |
Quizfrage: Welche Aussage zu Omega-3 ist nicht richtig? a. Omega-3 kann im Alter die Muskelmasse erhöhen.b. Omega-3 vermindert die Wahrscheinlichkeit im Alter dement zu werden.c. Omega-3 kann Alzheimer-Plaques wieder...
Mehr lesenAug 25, 2022 | Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv, Omega-3 | 0 |
Zitat des Monats „Anti-Aging: Wenn man spät den Löffel abgeben will, muß man sich immer früh von Messer und Gabel trennen können.“ Dieses Zitat beinhaltet gleich mehrere Aspekte: © Gerhard Uhlenbruck (*1929), deutscher...
Mehr lesenAug 25, 2022 | Depression, Omega-3, Publikationen | 0 |
Die Therapie mit Nährstoffen kann unglaublich erfolgreich sein. Ich habe mittlerweile so viele Rheumatiker, Neurodermitiker und
Osteoporosepatienten gut behandelt, so gut, dass sie teilweise keine Medikamente mehr brauchten und es ihnen viel besser ging. Ich möchte diese Therapieform für mich persönlich nicht mehr missen, weil ich so viele Erfolge damit erzielen konnte.
Wenn ein Laie als gesunder Erwachsener am Tag 5000 IE Vitamin D nimmt, macht er fast nie etwas verkehrt. Wenn er 20 verschiedene Präparate in unterschiedlichen Zusammensetzungen mit verschiedenen Wirkungsabsichten nimmt, ist es meistens
nicht sinnvoll und er sollte einen Experten fragen. Leider gibt es nicht so viele, die sich damit auch wirklich gut auskennen.
Ich sehe insgesamt Nutzen der Nährstofftherapie, ich sehe mitunter auch völligen Nichtnutzen, und ich sehe teilweise – zum
Glück sehr selten – auch Risiken. Aus meiner Sicht sollte die Basis, also die Grundlage, immer die Ernährung sein – eine vollwertige, möglichst naturbelassene Ernährung mit einem hohen Ballaststoffgehalt. Sie muss nicht vegetarisch sein, aber doch weitgehend vegetarisch orientiert. Bei Nährstoffen wie Vitamin D und Omega 3 kommt man damit meist nicht aus. Da braucht es mehr, wenn man optimal versorgt sein will. Und wenn dann bei einer bestimmten Krankheit noch etwas sinnvoll sein könnte, kann man es zusätzlich einbeziehen. Wenn man zudem als Therapeut Nährstoffe misst und sieht, dass es einen Mangel oder zumindest suboptimale Werte gibt, kann man entsprechend für bessere Werte Mittel dazugeben. Dann hat man eine gute Ernährung als Basis plus eine gezielte Ergänzung oder eine Nährstofftherapie, die für mich rechtlich nicht, aber therapeutisch schon, medikamentösen Charakter hat.
Jul 27, 2022 | Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv, Omega-3 | 0 |
Quizfrage Wie lange braucht es, bis so viele Menschen in Deutschland an Diabetes sterben wie bis jetzt (Stand 9.7.22) in der gesamten Pandemie an (oder mit) Corona gestorben sind? Weniger als 1 Jahr Ca. 2 Jahre Ca. 5 Jahre...
Mehr lesenJun 2, 2022 | Hashimoto, Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv, Omega-3 | 0 |
aufgeschnappt und kommentiert Mich laust der Affe! Dr. med. Quintus Querulantius merkt hierzu an: Franz Beckenbauer würde vermutlich sagen: „Jo, ist denn schon wieder Pandemie?“ Sie alle haben es mitbekommen: In den letzten...
Mehr lesenMai 15, 2022 | Forschung, Hashimoto, Krankheiten, Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv, Omega-3, Video, Video Omega-3 | 0 |
Quizfrage Um wie viel Prozent mindern gesunde, aktive Senioren über 70 Jahren nach einer neuen Studie ihr Krebsrisiko, wenn sie beginnen, Vitamin D (2000 IE), Omega-3 (1 g) zu nehmen und ein moderates Sportprogramm betreiben?...
Mehr lesenApr 19, 2022 | Forschung, Hashimoto, Krankheiten, Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv, Omega-3, Video, Video Omega-3 | 0 |
Zitat des Monats „Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden.“ Bertha von Suttner (1843-1914),...
Mehr lesenMrz 14, 2022 | Forschung, Publikationen | 0 |
Egal ob
▪ Trainierte oder Untrainierte,
▪ Menschen oder Tiere,
▪ Kraft- oder Ausdauerbelastungen,
▪ Laborwerte oder Funktionsteste:
Alle Studien belegen den Nutzen von Omega-3 bei Sport! Ich kenne zahlreiche Sportler, Mannschaften, Betreuer, bei
denen Omega-3 regelmäßig zum Einsatz kommt. Ich befürchte aber, dass sich die Mehrzahl der Sportler die segensreichen Wirkungen von Omega-3 noch nicht zunutze macht. Aktive, Trainer, Physiotherapeuten, Sportärzte, Ernährungsberater etc. wären gut beraten, hier mit einfachen Maßnahmen die Performance möglicherweise entscheidend zu verbessern.
Feb 18, 2022 | Forschung, Hashimoto, Krankheiten, Newsletter, Newsletter, Newsletter-Archiv, Omega-3, Video, Video Omega-3 | 0 |
Zitat des Monats „Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling. Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.“ Hans Christian Andersen, 1805-1875, dänischer Dichter, Schriftsteller und Märchenerzähler...
Mehr lesen