Roter Reis gegen Cholesterin – genau so gefährlich wie Statine?
Weißen Reis kennen Sie, Vollkornreis (senkt Cholesterin besser als weißer Reis) kennen Sie auch, Basmati sowieso. Aber kennen Sie auch Roten Reis?
Mehr lesenJan. 29, 2020 | Cholesterin, Nährstoffe, Newsletter, Q10, Wissen |
Weißen Reis kennen Sie, Vollkornreis (senkt Cholesterin besser als weißer Reis) kennen Sie auch, Basmati sowieso. Aber kennen Sie auch Roten Reis?
Mehr lesenMärz 29, 2022 |
Guten Tag Herr Dr. Schmiedel, im Heft „Naturarzt“ 7/2016 habe ich Ihren Artikel über rotes Reismehl mit Interesse gelesen, da ich bereits ein Jahr lang ein Statin mit 20 mg Tagesdosis genommen hatte, das meinen LDL-Wert in...
Mehr lesenJan. 23, 2017 | Blutfett, Krankheiten, Nährstoffe |
Moderne Cholesterinsenker vom Typ „Statine“ stellen heute weltweit die umsatzstärkste Medikamentengruppe dar. Angst vor Herzinfarkt und Schlaganfall durch erhöhtes Cholesterin sowie die offiziellen kardiologischen Leitlinien der Schulmedizin haben zu diesem „Erfolg“ maßgeblich beigetragen. Bei vielen Patienten erfreuen sich diese Präparate aber nicht gerade großer Beliebtheit, da sie die Nebenwirkungen fürchten. Cholesterin-Experte Dr. med. Volker Schmiedel empfiehlt seit einiger Zeit eine natürliche Alternative.
Mehr lesenMärz 30, 2022 |
Lieber Herr Dr. Schmiedel ich muss auf Grund meines ererbten Lp(a) von mittlerweile 498 > 30 Statine nehmen. Im Moment Ezetimib Mylan 10mg. Aber ich bin kein Freund von Statinen. Um den LP(a) zu senken, nehme ich B3...
Mehr lesenApr. 10, 2019 | Cholesterin, Nährstoffe, Omega-3, Wissen |
Bei erhöhten LDL-Cholesterin-Werten kommen in der konventionellen Medizin pharmazeutische Statine zum Einsatz – Ebenso gute Effekte erzielen pflanzliche Wirkstoffe und das oft mit weniger Nebenwirkungen.
Mehr lesen