Omega-3
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren, was bedeutet, dass sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. Omega-3 wirkt entzündungshemmend und haben einen Gegenspieler, die Omega-6-Fettsäuren, welche entzündungsfördernd wirken. Beide Fettsäuren sollten in einem ausgeglichenen Verhältnis im Körper sein oder mindestens in einem Verhältnis von 3:1. Außerdem wirken sich Omega-3-Fettsäuren positiv auf das Gehirn, die Augen, das Herz, die Blutfett- und Blutdruckwerte aus.
Omega-3-Fettsäuren kommen in pflanzlichen und maritimen Quellen vor. Wobei der pflanzlichen Fettsäure ALA nicht so viele positive Eigenschaften zugeschrieben wird. Leider kann der Körper aus ALA auch nur begrenzt die marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA bilden. EPA und DHA kommen in fettem Seefisch, Fischöl, Krill und Algenöl vor.
Artikel und Videos zum Thema Omega-3:
Autoimmunkrankheiten – wenn der Körper sich selbst zerstört
Unser Immunsystem hat die Aufgabe, unseren Körper vor den Angriffen von Bakterien, Viren. Pilzen und anderen uns nicht wohlgesonnenen kleinen Mitbewohnern auf unserem Planeten zu schützen. Das Immunsystem zeichnet sich durch eine große Komplexität aus. So gibt es eine...
Nahrungsergänzungen als Kombi-Präparat – sinnvoll oder nicht?
Wer mich und meine Publikationen kennt, weiß, dass ich ein großer Anhänger von Nahrungsergänzungen bin. Vorausgesetzt, die Substanz passt auch zur Vorbeugung oder Behandlung der entsprechenden Krankheit, das Präparat ist genügend hoch dosiert und es besteht auch noch...
Studie: Sind die PISA-Ergebnisse von Schülern mit dem nationalen Fischkonsum verbunden?
Neben den gängigen konventionellen Behandlungsmethoden bei Herzinsuffizienz, gibt es eine Reihe effektiver Alternativtherapien, denen die meisten Kardiologen jedoch keine Beachtung schenken.
Herzinsuffizienz – Alternative Behandlungsmethoden
Neben den gängigen konventionellen Behandlungsmethoden bei Herzinsuffizienz, gibt es eine Reihe effektiver Alternativtherapien, denen die meisten Kardiologen jedoch keine Beachtung schenken.
Entzündungen – Feuer in unserem Körper
Wie Sie Entzündungen mit Ernährung und Nährstoffen vorbeugen können Die klassischen Entzündungszeichen sind Rubor (Rötung), Calor (Wärme), Dolor (Schmerz), Tumor (Schwellung) und functio laesa (eingeschränkte Funktion). Ein Bienenstich ist genauso eine Entzündung wie...
Sonne im Herzen – hilft Vitamin D bei Herzschwäche?
Gibt es Zusammenhänge zwischen Vitamin D-Mangel und Herzschwäche? Wir wissen heute sehr genau, über welche Mechanismen Vitamin D bei chronischer Herzschwäche wirkt: Es ist ein natürlicher Aldosteron- und Renin-Antagonist. Genau solche Medikamente werden heute bei...
Cholesterin – lebensnotwendig oder lebensgefährlich?
An allem zweifeln und alles glauben, sind zwei bequeme Wege, die in gleicher Weise, einer wie der andere, vom Nachdenken befreien. Henri Poincaré (1854-1912), Franz. Physiker Der goldene Mittelweg scheint also meist richtig zu sein. Alles, was Sie gerade zu den Themen...
Demenz – unabwendbares Schicksal oder grosse Herausforderung?
Was ist eigentlich eine Demenz? Das Wort «Demenz» entstammt der lateinischen Sprache und bedeutet wörtlich de-mens = abnehmender Verstand. Hierzu muss allerdings angemerkt werden, dass es «die» Demenz eigentlich gar nicht gibt. Vielmehr gibt es eine Vielzahl von...
Der Fake des Monats: Das Geschäft mit dem Himalayasalz
Placebo-Effekt: Himalayasalz Kürzlich hatte ich fast Streit mit einer Patientin, die auf die Einnahme von Himalayasalz schwor. Es habe ihr so gut getan. Nun bin ich zwar Anhänger der Devise „Wer heilt, hat Recht“, es wäre aber schon schön, wenn es dafür auch ein paar...
Konzentrat oder natürliches Fischöl
Die Auswahl des richtigen Fischöls ist wichtig! - Fischölkonzentrat oder natürliches Fischöl?In den Super- und Drogeriemärkten sowie Apotheken gibt es unzählige Fischölpräparate, da kann man schnell überfordert sein. Deshalb gibt es einige Dinge, die Sie beim Kauf von...
Naturheilkundliche Tipps bei Migräne – Alles nur Kopfsache?
Für den Urlaub hatte ich mir vorgenommen, einen kleinen Artikel zur naturheilkundlichen Behandlung von Migräne zu verfassen. Da wusste ich allerdings noch nicht, in welches Wespennest ich hineinstechen würde. Erstaunlich war nicht, wie viele verschiedene Optionen es...
Demenz und Nährstoffe
Nährstoffe können zur Verhinderung von Demenz beitragen. Wichtig sind hier vor allem Vitamin D, B-Vitamine und Omega-3-Fettsäuren
Weitere Artikel zum Thema Omega-3
Hier erfahren Sie, wie Sie Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Neurodermitis oder Multiple Sklerose mit Hilfe von Omega-3-Fettsäuren wirksam vorbeugen und sogar therapieren können: Artikel Autoimmunportal
Im folgenden Interview von mit erfahren Sie zudem von der Bedeutung, welche die Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft für die kindliche Entwicklung haben: Artikel Netzwerk Frauengesundheit