Omega-3
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren, was bedeutet, dass sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. Omega-3 wirkt entzündungshemmend und haben einen Gegenspieler, die Omega-6-Fettsäuren, welche entzündungsfördernd wirken. Beide Fettsäuren sollten in einem ausgeglichenen Verhältnis im Körper sein oder mindestens in einem Verhältnis von 3:1. Außerdem wirken sich Omega-3-Fettsäuren positiv auf das Gehirn, die Augen, das Herz, die Blutfett- und Blutdruckwerte aus.
Omega-3-Fettsäuren kommen in pflanzlichen und maritimen Quellen vor. Wobei der pflanzlichen Fettsäure ALA nicht so viele positive Eigenschaften zugeschrieben wird. Leider kann der Körper aus ALA auch nur begrenzt die marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA bilden. EPA und DHA kommen in fettem Seefisch, Fischöl, Krill und Algenöl vor.
Artikel und Videos zum Thema Omega-3:
Was bedeutet eigentlich Therapie mit Nährstoffen?
„Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zukommen lassen könnten, so hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden.“Hippokrates, 460-377 v. Chr. Dieses Zitat ist etwa 2500 Jahre alt und wird dem Vater der abendländischen Medizin...
Sind Omega-3-Fettsäuren in der Prävention der koronaren Herzkrankheit nutzlos?
„Professoren, Huren und Tänzerinnen kann man überall haben, wo man ihnen einige Taler mehr bietet.“ Ernst-August, Herzog von Cumberland, König von Hannover Zugegeben: Das ist jetzt sehr böse. Zur Ehrenrettung von Professoren: Ich kenne viele Professoren, auf die dies...
Spitzen-Gespräch – Omega 3 Fettsäuren “Hype oder Hope?”
Spitzen-Gespräch - Omega 3 Fettsäuren "Hype oder Hope?" In diesem Spitzen-Gespräch zwischen mir und Prof. Dr. med. Spitz von der Akademie für menschliche Medizin diskutieren wir darüber, ob Omega-3-Fettsäuren eher überbewertet werden oder tatsächlich eine Hoffnung für...
Koloskopie als Vorsorgeuntersuchung – sinnvoll oder unnütz?
„Diejenigen, die denken, sie hätten keine Zeit für körperliche Bewegung, werden sich früher oder später Zeit für ihre Krankheiten nehmen müssen.“ Edward Stanley, 1826-93,15. Earl of Derby Dieses alte, aber wunderschöne Zitat über die Bedeutung von körperlicher...
Sind Sie noch normal? Was ist eigentlich normal?
„Es wird ja fleißig gearbeitet und viel mikroskopiert, aber es müßte mal wieder einer einen gescheiten Gedanken haben.“ (Dr. Rudolf Virchow (1821-1902)) Dr. Virchow war einer der bedeutendsten Ärzte das ausgehenden 19. Jahrhunderts. Er war nicht nur Arzt, sondern auch...
Ernährungsmedizinische Wirkung von Omega-3-Fettsäuren
Neben den gängigen konventionellen Behandlungsmethoden bei Herzinsuffizienz, gibt es eine Reihe effektiver Alternativtherapien, denen die meisten Kardiologen jedoch keine Beachtung schenken.
Von Äpfeln und Studien – warum nicht nur Äpfel, sondern auch Meta-Analysen faul sein können
„Was wir wissen, ist ein Tropfen, was wir nicht wissen, ist ein Ozean.“ (Isaac Newton, englischer Wissenschaftler, 1643-1727) Isaac Newton gehört zu den bedeutendsten Wissenschaftlern der Weltgeschichte. Er hat mit seinen Erkenntnissen Optik, Mechanik und Astronomie...
TV-Interview zum Thema “Omega-3 – Öl des Lebens”
Omega-3 - Öl des Lebens In diesem TV-Interview in der Gesundheitssendung "Heilkunde" kläre ich über darüber auf, weshalb Omega-3-Fettsäuren lebensnotwendig sind. Ihr Dr. Schmiedel PS: Schauen Sie sich auch gern mein TV-Interview zum Thema Fette...
Autoimmunkrankheiten und Allergien – Ganzheitliche Diagnostik und Therapie
„Dass Frauen nicht weniger aggressiv sind als Männer, ist vollkommen klar, nur die Art, wie sich die Aggression äußert, ist sehr unterschiedlich.“ Margarete Mitscherlich-Nielsen Deutsche Psychoanalytikerin, Ärztin und Autorin (1917 - 2012) Margarete...
Frei von Migräne dank Omega-3
In meinem Artikel ω-3-Fettsäuren bei Migräne, welcher 2018 in der Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin erschienen ist, geht es um einen Migräne-Patienten, der durch die regelmäßige Einnahme von Fischöl von seinen Beschwerden befreit werden konnte. Übersicht...
Gehenlassen, Geschehen lassen, Loslassen – Gelassenheit
Wer schon seit vielen Jahren meinen Newsletter bezieht, wird sich vielleicht daran erinnern, dass ich den heutigen Beitrag schon einmal vor mehr als zehn Jahren brachte. Aus aktuellem Anlass (für mich persönlich, siehe unten) und weil die Thematik für viele andere...
Allergien und Omega-3
Allergische Reaktionen Es ist Frühling – zumindest kalendarisch, es schneit gerade, als ich diese Zeilen schreibe. Mit dem Frühling naht aber wieder die Heuschnupfenzeit, wenn sie für den einen oder anderen nicht schon da ist. Heuschnupfen, aber auch andere Allergien,...
Weitere Artikel zum Thema Omega-3
Hier erfahren Sie, wie Sie Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Neurodermitis oder Multiple Sklerose mit Hilfe von Omega-3-Fettsäuren wirksam vorbeugen und sogar therapieren können: Artikel Autoimmunportal
Im folgenden Interview von mit erfahren Sie zudem von der Bedeutung, welche die Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft für die kindliche Entwicklung haben: Artikel Netzwerk Frauengesundheit