Omega-3
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren, was bedeutet, dass sie über die Nahrung aufgenommen werden müssen, da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann. Omega-3 wirkt entzündungshemmend und haben einen Gegenspieler, die Omega-6-Fettsäuren, welche entzündungsfördernd wirken. Beide Fettsäuren sollten in einem ausgeglichenen Verhältnis im Körper sein oder mindestens in einem Verhältnis von 3:1. Außerdem wirken sich Omega-3-Fettsäuren positiv auf das Gehirn, die Augen, das Herz, die Blutfett- und Blutdruckwerte aus.
Omega-3-Fettsäuren kommen in pflanzlichen und maritimen Quellen vor. Wobei der pflanzlichen Fettsäure ALA nicht so viele positive Eigenschaften zugeschrieben wird. Leider kann der Körper aus ALA auch nur begrenzt die marinen Omega-3-Fettsäuren EPA und DHA bilden. EPA und DHA kommen in fettem Seefisch, Fischöl, Krill und Algenöl vor.
Artikel und Videos zum Thema Omega-3:
Mit Omega-3 gegen stille Entzündungen
An vielen Krankheiten sind stille Entzündung ursächlich oder verstärkend mit beteiligt. Omega-3-Fettsäuren können diese mindern und so hilfreich sein.
Warum wirken Omega-3-Fettsäuren entzündungshemmend?
Entzündungshemmende Wirkung von Omega-3-Fettsäuren Omega-3-Fettsäuren aus marinen Quellen werden viele positive Eigenschaften zugeschrieben, die unter anderem mit ihrer entzündungshemmenden Wirkung zu tun haben. In meinem Video erkläre ich Ihnen, war...
Macht vegan krank?
„Ein Gespenst geht um in Europa – das Gespenst des Veganismus.“ Frei nach Karl Marx (Das Kommunistische Manifest) Vegan ernähren Oh je, spinnt der Autor jetzt komplett? Vegane Ernährung soll doch die gesündeste der Welt sein. Behaupten zumindest die Veganer. Und auch...
Tückischer Angriff auf Leber und Galle
Auch Leber und Galle können von Autoimmunerkrankungen betroffen sein, in deren Verlauf das Immunsystem eigenes Gewebe angreift. Erkennt man diese seltenen Erkrankungen rechtzeitig, kann das Autoimmungeschehen mit entsprechenden Medikamenten und pfl anzlicher Unterstützung erfolgreich ausgebremst werden.
Wo kommen Omega-3-Fettsäuren vor?
Vorkommen Omega-3 Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Fettsäuren, was bedeutet, dass wir sie über unsere Nahrung aufnehmen müssen. Doch wo kommen Omega-3-Fettsäuren vor und welcher Menge? In diesem Video möchte ich genau diese Fragen beantworten. Ihr Dr. Schmiedel...
Kennen Sie Hashimoto?
Die meisten Menschen haben noch nie davon gehört. Umso erstaunter sind viele meiner Patienten, wenn ich Ihnen sage, dass sie an Hashimoto erkrankt sind – genauer an einer Hashimoto-Thyreoiditis, was es auch nicht gerade verständlicher macht. Übersicht 1. Was ist...
Kann man mit Fischen gegen Multiple Sklerose anschwimmen?
In den letzten Jahren konnte in zahlreichen epidemiologischen und Interventionsstudien gezeigt werden, dass Omega-3-Fettsäuren bei chronischen Entzündungen und Autoimmunkrankheiten hilfreich sein können.
Mythen und Märchen in der Naturheilkunde
„Mundus vult decipi, ergo decipiatur." Die Welt will betrogen sein, daher werde sie betrogen. Römische Weisheit So, heute will ich mal nicht über die Schulmedizin lästern, sondern über Irrtümer in der Naturheilkunde herziehen. Ja, die gibt es auch. Kaum vorstellbar,...
Omega-3-Fettsäuren bei Demenz und Alzheimer
Können Omega-3-Fettsäuren Demenz und Alzheimer beeinflussen? Demenz und Alzheimer sind große Probleme in unserer heutigen Zivilisation. Angesichts der Altersstruktur werden diese Erkrankungen weiter steigen. Ist es möglich mit Omega-3-Fettsäuren Demenz positiv zu...
Nährstoffe und Neurodermitis
Neurodermitis kann mit Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und weiteren Nährstoffen gut behandelt werden. Eine subtile Labordiagnostik kann den Erfolg optimieren.
Gesund mit Omega-3
Eine wichtige Waffe im Kampf gegen entzündungsbedingte Krankheiten wie Diabetes sind Omega-3-Fette – vor allem aus Fischen, plus Vitamin D. Ein
Serotonin – das Glückshormon
„Das Glück des Lebens wird von der Beschaffenheit der Gedanken bestimmt.“ Marc Aurel Der römische Kaiser Marc Aurel hatte natürlich völlig Recht, wenn er die Bedeutung unserer Gedanken und Gefühle für unsere Psyche betont. Mindestens ebenso wichtig sind aber auch...
Weitere Artikel zum Thema Omega-3
Hier erfahren Sie, wie Sie Autoimmunerkrankungen wie Rheuma, Neurodermitis oder Multiple Sklerose mit Hilfe von Omega-3-Fettsäuren wirksam vorbeugen und sogar therapieren können: Artikel Autoimmunportal
Im folgenden Interview von mit erfahren Sie zudem von der Bedeutung, welche die Omega-3-Fettsäuren in der Schwangerschaft für die kindliche Entwicklung haben: Artikel Netzwerk Frauengesundheit